Wusstet ihr, dass es im Hamburger Stadtpark einen Pilgerweg gibt?
Liebevoll beschrieben von den Stadtpark-Kirchen (Link) geht es über 5,7km an 22 Wegestationen vorbei. Darüber hinaus sind noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Oberbaudirektor Fritz Schumacher schuf zusammen mit dem Gartenarchitekten Otto Linne, der auch den Ohlsdorfer Friedhof mitgestaltete, den Stadtpark, der 1914 eröffnet wurde.
Oberbaudirektor Fritz Schumacher schuf zusammen mit dem Gartenarchitekten Otto Linne, der auch den Ohlsdorfer Friedhof mitgestaltete, den Stadtpark, der 1914 eröffnet wurde.

Pilgerpfad im Stadtpark

1. Café Trinkhalle


Diana mit Hunden

2. Amphitheater im Sierichschen Gehölz

3. Friedensstele

4. Planetarium






7. Ententeich

9. Freilichtbühne


Rugby im Stadtpark


Lesecafé

10. Schachfeld

12. Knabe mit Fischen

13. Rosengarten


14. Stadtparksee


15. Pinguinbrunnen

16. Eva und Adam

Fotoschooting

17. Sierichs Biergarten

Stadtparkbad


18. Liebesinsel

21. Weiblicher Akt

Landhaus Walter
