Der Historische Friedhof Wandsbek befindet sich an der Christuskirche am Wandsbeker Marktplatz und wird heute als Gedenkstätte und Park genutzt. Er wurde um 1623 angelegt und bis 1850 genutzt, bevor der Alte Friedhof Wandsbek, etwa 500 Meter nördlich, als Nachfolgefriedhof eröffnet wurde. Der Friedhof umfasst eine Fläche von 1000 Quadratmetern und liegt an der Ecke Wandsbeker Marktstraße/Robert-Schuman-Brücke. Ein Bronze-Denkmal von Waldemar Otto erinnert an Matthias Claudius und sein Abendlied. Das zentrale Bauwerk des Friedhofs ist das Schimmelmann-Mausoleum. Im 19. Jahrhundert hatte der Friedhof eine größere Ausdehnung, was mehrfache Umbettungen erforderte, unter anderem 1850, 1898 und 1955. Zu den bekannten Persönlichkeiten, die hier begraben sind, zählen Matthias Claudius und seine Frau Rebekka, deren Grab durch zwei Eisenkreuze markiert ist. Auch der königlich-dänische Generalleutnant Friedrich Philipp Victor von Moltke liegt hier begraben. Eine Gedenkplatte erinnert an den Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke.
Der Mond ist aufgegangen...
Der Mond ist aufgegangen...
Matthias Claudius und seine Frau Rebekka
Matthias Claudius und seine Frau Rebekka
Das Schimmelmann-Mausoleum
Das Schimmelmann-Mausoleum
Johann Christian Helbing- bekannt für den Köm
Johann Christian Helbing- bekannt für den Köm
Die Christuskirche
Die Christuskirche

You may also like

Back to Top