Der Name Barmbek (bis 1946 "Barmbeck") leitete sich von dem Flüsschen Bernebeke ab, der heutigen Osterbek. Trotz des Endkonsonanten "k" wird das "e" lang gesprochen, die Barmbeeeeker sind für ihre breite Aussprache bekannt . Berühmte Barmbeker sind z.B. Bert Kaempfert (Strangers in the Night), Ralph Giordano (Die Bertinis), Helmut Schmidt, Lotto King Karl (Hamburg meine Perle) uvm.
Ralph Giordano
Immer noch Bombenschäden am Bahnhof?
Der Reeperstein
Typische Klinkerbauten in Barmbek
Die Pfeile markieren immer noch Schutzräume
Turmhaus (ehem. Heiligengeistkirche)
Barmbeker Dorfplatz
Die Friedenseiche
Pro- Wohnblock
Keitel-Stift
Grabdenkmal der Franzosenzeit
Hamburger Burg Pfenningsbusch
Daniel Bartels Hof
Denkmal "Grillenscheucher"
Museum der Arbeit